- für was
- • für was / wofürFür was kommt in der gesprochenen Sprache recht häufig vor: Für was hast du das gekauft? Im geschriebenen Standarddeutsch wird in der Regel wofür verwendet: Wofür hast du das gekauft?
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Was — Was, ein indeclinables Pronomen, welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein fragendes Pronomen, doch nur nach sehr unbestimmten Dingen zu fragen, von welchen nicht entschieden wird, ob es Personen oder Sachen sind, und zugleich ohne… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fur — is a body hair of any non human mammal, also known as the pelage . It may consist of short ground hair, long guard hair, and, in some cases, medium awn hair. Mammals with reduced amounts of fur are often called naked , as in The Naked Ape , naked … Wikipedia
Was wollen Sie wissen? — war eine Talksendung im Hörfunkprogramm des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die von 1952 bis Ende des Jahres 2000 ausgestrahlt wurde. Sie kann als klassisches Modell moderner „call in“ Sendungen wie Domian gelten. Die Themenbereiche, die… … Deutsch Wikipedia
WAS — ist die Abkürzung für Wiskott Aldrich Syndrom WebSphere Application Server Was steht für Was (Film) Don Was (* 1952; eigentlich Don Fagenson), ein US amerikanischer Musiker David Was (* 1952; eigentlich David Weiss), ein US amerikanischer Musiker … Deutsch Wikipedia
Was nicht passt, wird passend gemacht — steht für: Was nicht passt, wird passend gemacht (Kurzfilm), einen Kurzfilm von Peter Thorwarth aus dem Jahr 1997 Was nicht passt, wird passend gemacht (2002), einen Langfilm von Peter Thorwarth aus dem Jahr 2002, der auf seinem Kurzfilm basiert… … Deutsch Wikipedia
Was will uns der Dichter damit sagen? — Diese Redensart geht auf den Schulunterricht zurück. Sie gilt als typische Frage der Lehrer, wenn Gedichte o. Ä. interpretiert werden sollen. Im umgangssprachlichen Gebrauch steht die Wendung scherzhaft für »was soll das bedeuten, worauf willst … Universal-Lexikon
was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… … Universal-Lexikon
Fur trade — The fur trade is a worldwide industry dealing in the acquisition and sale of animal fur.Russian fur tradeBefore the colonization of the Americas, Russia was a major supplier of fur pelts to Western Europe and parts of Asia. Fur was a major… … Wikipedia
Was — 1. Bäter wat, as gar nicks, seggt dei Düwel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) – Raabe, 23; für Jever: Frommann, III, 39, 28. 2. Besser was, als gar nichts, sagte der Junge, als er ein Kopfstück zur Kirmes bekam. 3. Beter… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten — Filmdaten Deutscher Titel Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten Originaltitel Everything You Always Wanted to Know About Sex * But Were Afraid to Ask … Deutsch Wikipedia